Volleyball: Von frühester Jugend bis ins hohe Alter
Alter/ Leistungsniveau
- Jugend: Frühförderung bereits ab Einschulungsalter (Jahrgänge U8 bis U12)
- Jugend: weibliche Wettkampfmannschaften von Jahrgang U13 bis U20
- Damen / Herren: Leistungs- bzw. Seniorenteams auf unterschiedlichem Spielniveau
- Mixed: Hobby- bzw. Seniorenmannschaften mit Liga-Spielbetrieb
- Hobby-Damen-Mannschaften für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Liga-Spielbetrieb
Gegen sexualisierte Gewalt!
- Einsicht in das erweiterte Führungszeugnis aller Vereinsverantwortlicher
- Ehrenkodex für alle Verantwortlichen
- Erarbeitung von Interventionsregeln und Schutzkonzepten
Erwachsenen-/ Elternengagement
- Fahrdienst zu Auswärtsspielen und Turnieren
- Funktion als Mannschaftsbetreuer bzw. Elternsprecher
Sportbetrieb
- sportliche Betreuung durch (ehemalige) Aktive, Sportstudenten und lizenzierte Trainer
- ein- bis zweimal wöchentlich Training
- Meisterschaftsspiele am Wochenende bzw. bei Hobby-Mannschaften unter der Woche zur Trainingszeit
Sportstätten (Beach)
- Klettenberg, Doppel-Beachvolleyball-Anlage am
Vereinsheim DJK Südwest
Sportstätten (Halle)
- Lindenthal, Apostelgymnasium
- Lindenthal, Grundschule Freiligrathstraße
- Lindenthal, Liebfrauenschule
- Sülz, Elsa-Brandström-Schule
- Sülz, GGS Manderscheider Platz
- Sülz, Theodor-Heuss-Realschule
- Bocklemünd, Max-Ernst-Gesamtschule
- Ehrenfeld, Lindenbornschule
- Müngersdorf, GGS Müngersdorf
- Weiden, Schulzentrum
- Zollstock, Europaschule
Unsere neuesten Nachrichten findest Du auch in unserer Facebook-Gruppe. Schau' doch einmal bei uns vorbei!
0