Yoga-Serie in den Herbstferien -Jetzt anmelden!

Während der Herbstferien im Oktober laden wir euch zu einer besonderen Yoga-Reihe im Zeichen des jahreszeitlichen Wandels ein: An vier Abenden tauchen wir gemeinsam in achtsame Bewegung, dynamische Flows, technische Feinheiten, befreiende Atmung und innere Balance ein. Durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten der jeweiligen Asanas und Sequenzen sind alle Kurse sowohl für Anfänger*innen aus auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Stunden bauen thematisch aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.

Die genauen Termine:
Montag, 13.10.2025 19-20.15 Uhr: Den Boden bereiten – Fundamentals | https://app.campai.com/em/mcpt2/events/68da7d3c8db70573ec275a2f
Donnerstag, 16.10.2025 19-20.15 Uhr: Wachsen & Pflegen – Selbstfürsorge mit Self-Assists | https://app.campai.com/em/mcpt2/events/68dbbfb1f2ab3d2e5ebbc8bd
Montag, 20.10.2025 19-20.15 Uhr: Loslassen & Ernten – Open Flow | https://app.campai.com/em/mcpt2/events/68dbc0fcb7a415e1dbd73a19
Donnerstag, 23.10.2025 19-20.15 Uhr: Fülle & Dankbarkeit – Open Flow | https://app.campai.com/em/mcpt2/events/68dbc29459cdbbcfa80692f5

Vereinsmitglieder zahlen 6 € pro Einheit – Externe 10 €.
Alle Termine finden in der Turnhalle der KGS Berrenrather Str. 179 statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich (siehe Link neben den einzelnen Einheiten).

 

Südwest ist fit für die Zukunft

Mitgliederversammlungen bei Sportvereinen sind keine Publikumsmagnete. Da macht auch Südwest keine Ausnahme. Das kann man nun schade finden oder aber positiv sehen, ist es doch im Grunde ein gutes Zeichen dafür, dass es im Verein rundläuft. Den Beleg hierfür in Zahlen und Fakten lieferten DJK Südwest-Vorstand und -Abteilungsleitungen in ihren Berichten am Freitagabend.

Nach nicht einmal zwei Stunden beendete der Vereinsvorsitzende Michael Kosche um kurz nach 21 Uhr die Mitgliederversammlung 2025 der DJK Südwest Köln. Rekordverdächtig kurz so die Einschätzung der anwesenden Mitglieder. Dabei nahmen die Tätigkeitsberichte des Vorstands und aus den Abteilungen wie gewohnt die erste Hälfte. In einem Südwestjahr passiert nun einmal viel. Sportliche Highlights finden genauso ihre berechtigte Erwähnung wie positives Engagement von neuen Trainern und Übungsleitern. Wermutstropfen bleibt die allgemein angespannte Sportstättensituation. Das betrifft Fußballer genauso wie Hallensportler. Längst kann die Nachfrage insbesondere im Kinderbereich nicht mehr bedient werden. Wachsende Wartelisten sind die Konsequenz. Und bis Familien die Einladung zum Schnuppertraining erhalten, vergeht im Vorschulalter gerne auch schon mal mehr als ein Jahr. Das Limit in Sachen Auslastung ist erreicht. Das belegt auch die konstante Mitgliederzahl, die seit einem Jahr stabil bei 2.500 Mitgliedern liegt.

Stabile Mitgliederzahlen sind bei Südwest die Basis für solide Finanzen. Schatzmeister Heiko Borgmann präsentierte den positiven Jahresabschluss 2024. Die Kassenprüfer lobten die saubere Buchhaltung. Folgerichtig wurde der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 einstimmig entlastet. Einigkeit herrschte ebenso, was die Finanzplanung für das Jahr 2026 anbetraf. Auch hier votierten die Mitglieder einstimmig.

Der seit vielen Jahren eingeschlagene Weg, die DJK Südwest als Mehrspartenportverein modern und zukunftsfähig aufzustellen, wird konsequent weiterverfolgt.

Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die nun in der Satzung verankerte hauptgeschäftliche Geschäftsführung. Die Mitgliederversammlung stimmte für die notwendige Satzungsänderung sowie alle weiteren vom Vorstand vorgeschlagenen Anpassungen der Vereinssatzung.

Im Herbst 2026 dürfen die Südwest-Mitglieder über einen neuen Vereinsvorstand entscheiden. Vielleicht lockt die Neuwahl des Vorstands am Ende ja mehr Südwestler zur Mitgliederversammlung. Denn es wäre doch wünschenswert, wenn Südwest auch in diesem Bereich eine Ausnahme in der Vereinslandschaft wäre.

Satzungsänderungen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025 (26. September 19 Uhr, Clubraum Unterer Komarweg 8) sollen Satzungsänderungen beschlossen und – damit verbunden – die „Geschäftsordnung“ als zusätzliche Vereinsordnung abgeschafft werden. Zur Tagesordnung…

Book-open Book-open Synopse der Änderungen Mail Mail Textfassung neue Satzung

 

Unser Herbstferienfußballcamp in den Kooperation mit Future Pro’s – Jetzt anmelden!

Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer mit 70 begeisterten Nachwuchskickern werden wir nun auch in der 1. Herbstferienwoche unser Fußballcamp in Zusammenarbeit mit der Fußballschule Future Pro’s anbieten. Future Pro’s ist dabei wie gehabt verantwortlich für die Durchführung des Camps. Das bedeutet zum Beispiel, dass neben Trainern von Südwest auch ganz neue Trainer, die ihr noch nicht kennt, auf dem Platz stehen werden. Wir erhoffen uns durch die Zusammenarbeit mit der Fußballschule neue Impulse für das Training, die weit über das Camp hinausgehen.

Mitmachen können alle Kids im Alter von vier bis 16 Jahren. Wie gewohnt wird mittags gemeinsam warm gegessen.  Snacks und Getränke runden das „Verpflegungspaket“ ab. Alle Teilnehmer erhalten darüber hinaus ein Camp-Trikot und eine Trinkflasche. Und natürlich darf auch die Urkunde zum Abschluss des Camps nicht fehlen.

Unser Ziel ist es, euch den Spaß am Fußball zu vermitteln und dabei gemeinsam mit euch an eurem fußballerischen Können zu arbeiten. Dabei ist es egal, ob ihr bereits im Verein spielt oder Anfänger seid.

Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne in der Geschäftsstelle.

Fußball-Camp
Was:
abwechslungsreicher Fußballspaß – Verbessere Dein Können!
Wer: Kids im Alter von 4 bis 16 Jahren
Wann: 13.10.-17.10. –  täglich 10-15.30 Uhr
Wo: DJK Südwest Kunstrasenplatz (Unterer Komarweg 8, 50939 Köln)
Kosten:  200 €

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Liebe „Südwestler“,

am Freitag, den 26. September 2025, 19.00 Uhr, findet im Sportheim, Unterer Komarweg 8, 50939 Köln, die Mitgliederversammlung unseres Sportvereins statt, zu der wir herzlich einladen.

Vorstand, Abteilungsleitungen und Geschäftsstelle werden über die wichtigen Ereignisse und Entwicklungen der letzten zwölf Monate berichten. Wir informieren über die Finanzlage sowie aktuelle Projekte und Herausforderungen. Schließlich sollen Satzungsänderungen beschlossen und – damit verbunden – die „Geschäftsordnung“ als zusätzliche Vereinsordnung abgeschafft werden.


Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Tätigkeitsberichte des Vorstands und der Abteilungen
  2. Bericht über den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2024
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Finanzplanung 2025/2026
  6. Änderung der Vereinssatzung
  7. Abschaffung der Geschäftsordnung
  8. Weitere Anträge
  9. Sonstiges

Falls Du einen Antrag stellen möchtest, über den die Mitgliederversammlung beschließen soll, schicke ihn bitte spätestens zwei Wochen vor dem Versammlungstermin an unsere Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@djk-suedwest.de).

Stimmberechtigt bei den Wahlen und Beschlussfassungen sind alle Vereinsmitglieder, die am Tag der Versammlung das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Im Anschluss an die Versammlung laden wir alle Mitglieder zum persönlichen Austausch und Networking bei einem erfrischenden Getränk ein.

Herzliche Grüße

Michael Kosche, Klaus Meinel, Heiko Borgmann, Ralf Beckfeld, Christian Müller, Leon Bellinghaus (Vorstand)

Oliver Nitschke, Sabine Bergner, Ines Staudenmayer, Iwona Staszewska (Geschäftsstelle)

Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien

Die Südwest-Geschäftsstelle ändert während der Sommerferien ihre Öffnungszeiten. Zwischen dem 28. Juli und 15. August sind wir dienstags von 9-13 Uhr und donnerstags von 14-17 Uhr für euch erreichbar. In den anderen Wochen bleibt es bei den gewohnten Öffnungszeiten dienstags 9-13 Uhr, mittwochs 14-17 Uhr und freitags 10-14 Uhr.

Wir wünschen eine schöne Ferienzeit! Euer Südwest-Team

Ingo Bauerfeld

Selten sind sie geworden – die Kümmerer, die Säulen, die Idealisten in Sportvereinen. Ingo Bauerfeld war einer davon. Er fand über die Leidenschaft seines Sohnes zum Südwest-Fußball. Ein begeisterter Vater entwickelte sich über sein Engagement rund um die Mannschaft irgendwann zum Trainer. Nach einem längeren Engagement bei den Senioren – unterbrochen durch einen Ausflug zu einem Verein im Kölner Norden – trainierte er seit einigen Jahren die Südwest-Junioren des 2006/07er-Jahrgangs, von der Kreisklasse bis hinauf in die Bezirksliga.

Für viele Trainerkollegen war er ein Vorbild, weil er Verantwortung übernahm, klare Vorstellungen hatte, im Gespräch überzeugen konnte und über seinen Humor – wenn nötig – die Anspannung nehmen konnte. Auch Kanten hatte er, war ambitioniert. Der Fußballabteilung und dem Verein stellte er Fragen, war nicht immer zufrieden mit den Rahmenbedingungen. Doch ging es ihm stets um die Sache.

Ingo förderte das individuelle Talent seiner Spieler, brachte seine Mannschaften auf ein hohes Leistungsniveau und ermöglichte ihnen mit klarem Matchplan große Erfolge. So in der gerade beendeten Saison 2024/ 2025 ein eindrucksvoller vierter Rang in der Bezirksliga. Kennengelernt haben wir Ingo aber auch als einen Trainer, der das Erwachsenwerden seiner Teams begleitete. Kein Sozialpädagoge, eher ein Jugendarbeiter mit natürlichem Kompass, der einerseits Selbstbewusstsein fördern, andererseits bei Bedarf auf den Boden zurückholen konnte.

Ein Verkehrsunfall hat Ingo vor wenigen Tagen aus dem Leben gerissen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt jetzt seiner Familie. Ingo hinterlässt große Lücken – auch bei DJK Südwest Köln.

Dr. Michael Kosche
Vereinsvorsitzender

Verstärke unser Fußball-Trainerteam!

Für die kommende Saison suchen wir Trainer/innen, die unser Team verstärken und gemeinsam mit uns die einheitliche Trainings- und Spielphilosophie umsetzen. Bringst du die nötige Motivation mit, eine Mannschaft zu übernehmen und Teil des „Projekts“ zu werden? Dann freuen wir uns, dich möglichst bald kennenzulernen!

 

Ein starker Rumpf ist Trumpf – Kursstart nach den Osterferien

Der neue Abschnitt unseres Kursprogramms startet nach den Osterferien. Ab Ende April bis Mitte Juli (bis zu den Sommerferien) erwarten euch in unseren Angeboten 8 bis 11 abwechslungsreiche Einheiten. Wer Entspannung sucht, wird bei uns in Kursen wie Qi Gong oder Yoga fündig. Wer richtig ins Schwitzen kommen möchte, sollte über unser Zirkeltraining nachdenken. Im Vordergrund steht bei uns immer die Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens unserer Teilnehmer ganz im Sinne eines bewegten Lebens. Neu ist der Kurs „Ein starker Rumpf ist Trumpf“. Hier ist der Name Programm, denn jeden Mittwochabend (20-21.15 Uhr) trainiert ihr vor allem eure Rumpfmuskulatur, um Rückenbeschwerden zu lindern oder erst gar nicht aufkommen zu lassen. Unsere Kurse stehen sowohl Vereinsmitgliedern als auch Externen (Kursgebühr) offen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Sportliche Sommerferien bei Südwest – Meldet euch ab sofort für unser Basketball-Camp an!

Langweile in den Sommerferien? Nicht bei Südwest! Bei uns geht es wieder einmal richtig sportlich zu.

Basketball-Camp
Zum Abschluss der Ferien (6. Woche vom 18. bis 22. August) kommen wieder kleine und große Korbjäger auf ihre Kosten. Unser Basketball-Camp für Kids im Alter von 7 bis 16 Jahren garantiert an fünf Tagen Basketball-Spaß pur. Auf dem Trainingsplan stehen Technik- und Taktikschulung. Und das natürlich unter der Betreuung und Leitung von erfahrenen Trainern. Dabei kommt auch das gemeinsame Spielen nicht zu kurz. Und damit sich niemand über- oder unterfordert fühlt, teilen wir euch nach Alter bzw. Leistung in verschiedene Gruppen ein. Tägliche kalte Verpflegung, Obst und Getränke sowie ein Camp-Shirt sind inklusive.

Alle unsere Camps richten sich an Kids jeglichen Geschlechts.

Basketball-Camp
Was:
abwechslungsreicher Basketballspaß
Wer: Kids im Alter von 7 bis 16 Jahren
Wann: 18.8.-22.8. –  täglich 9.30-15.30 Uhr
Wo: Sporthallen am EvT-, Schiller und Hildegard von Bingen Gymnasium
Kosten:  120 € (Vereinsmitglieder) – 135 € (Externe)


Fußball-Camp

Wir befinden uns aktuell noch in den Planungen für unser Fußballcamp in der ersten Ferienwoche (14. bis 18. Juli). Bitte habt noch etwas Geduld. Sobald alles unter Dach und Fach ist, schalten wir die Anmeldung scharf und informieren euch.